Thüringen ist eines der wenigen Bundesländer, in denen noch ein regelmäßiger Schulgartenunterricht stattfindet. Doch gerade in Jena, das von mehreren Hügelketten flankiert wird, ist das Platzangebot eingeschränkt. Nicht jede Schule kann gewährleisten, die Kinder am Unterricht im Grünen teilhaben zu lassen. Denn häufig fehlt schlichtweg der Platz neben einem Schulhof auch noch einen Schulgarten anzulegen.
Der im Frühjahr 2013 gegründete gemeinnützige Verein Pflanzhaus e.V. unterstützt Jenaer Schulen, die über keinen eigenen Schulgarten verfügen. Um den Schülern dennoch den Unterricht im Grünen zu ermöglichen, wurden in der Kleingartenanlage Am Ostbad Jena zwei Parzellen gepachtet und mit viel Einsatz und Liebe zu Schulgärten umgestaltet. Alle notwendigen Arbeitsmaterialien zum Unkraut jähten, Buddeln und Gießen sind in kindgerechter Größe vorhanden. Denn in den Schulgärten des Pflanzhaus e.V. heißt es, Mitmachen und Mitgestalten!
Genutzt wird dieses Projekt seit Anfang an z.B. von der LEONARDO Gemeinschaftsschule.